Die Psychiatrie von morgen

Die Psychiatrie von morgen

Die Psychiatrie von morgen Überfüllte Kliniken und Personalmangel bei zunehmenden Belastungen – durch die Eröffnung neuer Einrichtungen sollen die Probleme der Psychiatrie bald der Vergangenheit angehören. Text: Nadja Riahi und Jana ReiningerFoto: Psychosoziale...
Die Reise nach Innen

Die Reise nach Innen

Die Reise nach Innen Unsere Träume sind Ausdrücke unserer Persönlichkeit, unserer Emotionen und unserer Wünsche. Indem wir uns mit ihnen auseinandersetzen, erfahren wir mehr über das, was uns antreibt. Text: Lena Kothgasser-HaiderFoto: Lena Kothgasser-Haider, Jana...
Das Puzzle: Geschichte einer Essstörung

Das Puzzle: Geschichte einer Essstörung

 Triggerwarnung Der Artikel befasst sich mit den Themen Essstörungen, Körperwahrnehmung, Gewicht und Essverhalten. Bestimmte Inhalte oder Wörter können negative Gefühle oder Erinnerungen auslösen. Wir möchten dich darauf hinweisen, den Artikel nicht zu lesen, falls...
PMDS und Gendermedizin: Die Verwandlung

PMDS und Gendermedizin: Die Verwandlung

PMDS und Gendermedizin: Die Verwandlung Obwohl PMDS keine seltene Störung ist, ist sie unter Ärzt:innen unbekannt. Der Weg zur Behandlung führt Betroffene häufig zur Eigenrecherche ins Internet. Das ist gefährlich. Text: Jana ReiningerIllustrationen: Jana Reininger...
Keine Psychotherapie ohne Geld?

Keine Psychotherapie ohne Geld?

Keine Psychotherapie ohne Geld? Wer sich Therapie nicht selbst leisten kann, kann sich auch nicht seine:n Therapeut:in aussuchen. Das beeinflusst den Erfolg der Behandlung. Text: Isabella WagnerIllustrationen: Ruth Gafko Datum: Mary sitzt im Bus, vor dem Fenster...
Wenn Kinder zu den Sternen fliegen

Wenn Kinder zu den Sternen fliegen

 Triggerwarnung Der Artikel befasst sich mit den Themen Fehlgeburt, Tod und Depressionen. Bestimmte Inhalte oder Wörter können negative Gefühle oder Erinnerungen auslösen. Wir möchten dich darauf hinweisen, den Artikel nicht zu lesen, falls du dich heute nicht stabil...