von stefaniewagner_admin | Feb 3, 2023 | Interviews
Was tun gegen Klassismus? Ein Leitfaden für Psychotherapie, von der auch armutsbetroffene Menschen profitieren. Text: Isabella WagnerIllustration: Ruth Gafko Datum: Besonders im Hinblick auf Armut stellt sich die Frage, wie Psychotherapie helfen kann. Zwar hat die...
von karinagruenauer_admin | Feb 3, 2023 | Interviews
„Das Pferd von hinten aufzäumen” oder: Warum es so schwer ist, die richtige Therapie zu finden Der Koordinator für Psychiatrie, Sucht- und Drogenfragen der Stadt Wien, Ewald Lochner erzählt im Gespräch mit ZIMT, welche Rolle Klassismus bei psychischen Erkrankungen...
von karinagruenauer_admin | Nov 28, 2022 | Kommentare, Wissenswertes
Und dann beginnt die Uhr zu ticken Die Krebsdiagnose verändert Alexanders Leben. Über sein Leben mit dem Tod im Nacken. Text: Alexander GreinerFoto: Manfred WeisCollage: Jana Reininger Datum: Du hast Schmerzen. Du lässt dich untersuchen. Du besprichst das Ergebnis mit...
von stefaniewagner_admin | Nov 23, 2022 | Leseempfehlungen
Die Psyche im Patriarchat: Buchrezension Dieses Buch erklärt dir, was unsere psychische Gesundheit mit den gesellschaftlichen Strukturen um uns herum zu tun hat. Text: Jana ReiningerFoto: Haymon Verlag / Pamela RußmannCollage: Jana ReiningerVideo: Jana Reininger...
von stefaniewagner_admin | Nov 15, 2022 | Wissenswertes, Wissenswertes
Gemeinsam gegen das Tabu: SOULMATE Counseling Janine Hagen erlebt einen Fall, bevor sie ihr Leben neu sortiert. Mit ihrem Start Up SOULMATE Counseling möchte sie anderen helfen, aus ihren Krisen herauszufinden. Text: Jana ReiningerFotos: Janine HagenFotocollage: Jana...
von karinagruenauer_admin | Nov 7, 2022 | Kommentare
Triggerwarnung Der Artikel befasst sich mit dem Thema Suizid. Bestimmte Inhalte oder Wörter können negative Gefühle oder Erinnerungen auslösen. Wir möchten dich darauf hinweisen, den Artikel nicht zu lesen, falls du dich heute nicht stabil genug fühlst. Plötzlich...