Ein Kind oder kein Kind?

Immer mehr junge Menschen entscheiden sich gegen Kinder. Für psychisch erkrankte Personen spielen umso mehr Gründe in die Entscheidung hinein.

Text: Jolanda Allram Foto: Zoe Opratko

Datum: 16. September 2025
Person mit VR-Brille in Pflanzenumgebung

Viktoria ist in ihrem Badezimmer und stellt den Timer. Fünf Minuten. Dann weiß sie mit Sicherheit, was sie schon seit Längerem ahnt. Fünf Minuten, bis ihr der Schwangerschaftstest anzeigt, dass in ihr ein Kind wächst. Auch wenn sie mit jeder Faser spürt, wie das Ergebnis ausfallen wird, sie will die Bestätigung in ihren Händen halten. Der Timer läutet, noch einmal tief durchatmen. Dann ein Blick, zwei Striche: Der Test ist positiv. Viktoria jubelt.

Die 32-Jährige strahlt, als sie von diesem Moment erzählt: „Es war kein Zweifel dabei, nur pure Freude.“ Heute ist ihr Kind ein Jahr alt. Aufgrund ihrer psychischen Erkrankung hatte das Thema Familienplanung bis zu dem Tag mit dem positiven Schwangerschaftstest aber kaum Platz in ihrem Leben.

Melde dich zu unserem Newsletter an:

 

Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter akzeptierst du unsere Datenschutzrichtlinien.