Dyslexie ist eine Differenz: Ein Kurzfilm von Alice Kell
Dieser Animationsfilm von Alice Kell, zeigt die Vorurteile der Gesellschaft gegenüber Menschen mit Dyslexie und wie sich diese auf das Selbstbewusstsein der Betroffenen auswirken. Sie können dazu führen, dass Menschen mit Dyslexie ihre Fähigkeiten unterschätzen. Mit der richtigen Unterstützung können Personen mit Dyslexie sehr erfolgreich und ihre Denkweisen bereichernd für ihr gesamtes Umfeld sein.
Alice Kell lebt in London, ist Illustratorin, Animatorin und organisiert Workshops über Neurodiversität. Mit sieben Jahren wurde bei ihr Dyslexie diagnostiziert, da sie in der Schule nicht gut mitkam, Probleme mit dem Lesen und ihrem Arbeitsgedächtnis hatte. Mit ihrer Kunst möchte sie Bewusstsein für Neurodiversität schaffen.
Wenn du mehr Arbeiten von Alice sehen möchtest, schaust du am besten hier rein: www.alicekell.com
EN: A short animation about dyslexia and how society’s perception of dyslexia can affect a person’s self-image. People with dyslexia often end up feeling less capable than they actually are, however, if given the right support the way individuals with dyslexia think can actually be an asset in achieving success.
Film: Alice Kell
Begleitkommentar: Rosie Kellett
Projektbeschreibung: Alice Kell
Übersetzung: Sabrina Haas
Weitere Beiträge
Dünn um jeden Preis: Alissa
Social Media beeinflusst Alissas Wahrnehmung. Ihr Spiegelbild entspricht längst nicht mehr ihrem Selbstbild. Doch einen Ausweg zu finden, ist nicht leicht.
Das größte Glück? Melanie
Melanie ist Anfang 30, als sie schwanger wird. Alles läuft nach Plan, bis der Baby Blues sie einholt.
Über das Leben mit bipolarer Störung: Sabrina
Sabrina erzählt über den Alltag mit bipolarer Störung.