


„Das Pferd von hinten aufzäumen” oder: Warum es so schwer ist, die richtige Therapie zu finden
„Das Pferd von hinten aufzäumen” oder: Warum es so schwer ist, die richtige Therapie zu finden Der Koordinator für Psychiatrie, Sucht- und Drogenfragen der Stadt Wien, Ewald Lochner erzählt im Gespräch mit ZIMT, welche Rolle Klassismus bei psychischen Erkrankungen...
Hilfe, Weihnachten!
Hilfe, Weihnachten! Für viele Menschen ist die Weihnachtszeit besonders belastend. Der Psychotherapeut Günter Klug erklärt, was in Krisenzeiten hilft. Text: Sabrina StrutzmannBilder: pro mente/Vladislav Murashko/Pexels/Stocksnap/Pixabay Datum: Weihnachtszeit – die...
„Stärke bedeutet für sich und für andere zu sorgen”: Ein Gespräch über Männlichkeit und die Psyche
„Stärke bedeutet für sich und für andere zu sorgen”: Ein Gespräch über Männlichkeit und die Psyche Jonas Pirerfellner ist Sozialpädagoge im Verein für Männer- und Geschlechterthemen Steiermark. Im Gespräch mit ZIMT erzählt er, wie Männer von ihren Rollenbildern...