


Essstörung – was jetzt?
Essstörung – was jetzt? Der Verdacht auf eine Essstörung kann Angst machen und verunsichern. Aber: Es gibt Hilfe. Ein Überblick darüber, worauf Betroffene und Angehörige achten sollen. Text: Livia DöllerIllustration: Markus Steinböck Datum: Aller Anfang ist...
2 Bücher über PMDS
2 Bücher über PMDS Diese zwei Bücher erklären dir, was du über die unbekannte Störung wissen musst. Text: Jana ReiningerCollage: Jana Reininger Datum: Die prämenstruelle dysphorische Störung (PMDS) ist weitgehend unbekannt – Betroffenen und ihren Angehörigen...
Was tun gegen Klassismus?
Was tun gegen Klassismus? Ein Leitfaden für Psychotherapie, von der auch armutsbetroffene Menschen profitieren. Text: Isabella WagnerIllustration: Ruth Gafko Datum: Besonders im Hinblick auf Armut stellt sich die Frage, wie Psychotherapie helfen kann. Zwar hat die...
„Das Pferd von hinten aufzäumen” oder: Warum es so schwer ist, die richtige Therapie zu finden
„Das Pferd von hinten aufzäumen” oder: Warum es so schwer ist, die richtige Therapie zu finden Der Koordinator für Psychiatrie, Sucht- und Drogenfragen der Stadt Wien, Ewald Lochner erzählt im Gespräch mit ZIMT, welche Rolle Klassismus bei psychischen Erkrankungen...