


Essstörung – was jetzt?
Essstörung – was jetzt? Der Verdacht auf eine Essstörung kann Angst machen und verunsichern. Aber: Es gibt Hilfe. Ein Überblick darüber, worauf Betroffene und Angehörige achten sollen. Text: Livia DöllerIllustration: Markus Steinböck Datum: Aller Anfang ist...
Vielleicht lieber morgen: Lena
Vielleicht lieber morgen: Lena Lenas Leben mit PMDS verläuft in Wellen. Das erschwert es ihr, nach gesellschaftlichen Vorstellungen zu arbeiten. Sie erzählt selbst. Text: Lena Kothgasser-Haider Fotos: Ursula Kothgasser Datum: Ich liege am Sofa, es ist 10 Uhr...
PMDS und Gendermedizin: Die Verwandlung
PMDS und Gendermedizin: Die Verwandlung Obwohl PMDS keine seltene Störung ist, ist sie unter Ärzt:innen unbekannt. Der Weg zur Behandlung führt Betroffene häufig zur Eigenrecherche ins Internet. Das ist gefährlich. Text: Jana ReiningerIllustrationen: Jana Reininger...
Was tun gegen Klassismus?
Was tun gegen Klassismus? Ein Leitfaden für Psychotherapie, von der auch armutsbetroffene Menschen profitieren. Text: Isabella WagnerIllustration: Ruth Gafko Datum: Besonders im Hinblick auf Armut stellt sich die Frage, wie Psychotherapie helfen kann. Zwar hat die...