Neueste Geschichten
Aktuelles aus der ZIMT Redaktion
Ausgetrunken
Trocken erzählt vom Absturz und Alltag mit Suchterkrankung. ZIMT hat den autobiografischen Erfahrungsbericht gelesen.
„Es gibt keine gesunde Menge Alkohol“
Welche Rolle spielt unsere Kultur beim Thema Alkoholsucht und was braucht es für eine wirksame Prävention? Ein Interview über Alltagskonsum und den Weg zur Hilfe.
Ein ganz normaler Rausch
Alkoholkonsum ist gefährlich. Für viele gehört Trinken zum Zusammensein einfach dazu. Aber gerade das macht den Ausstieg so schwer.
Zurück auf Null: Die Rückkehr der Size Zero
Während die Body Positivity dem wieder aufblühenden Schlankheitswahn weicht, sind Menschen mit Mehrgewicht zunehmend mit Diskriminierung konfrontiert.
Durchgebrannte Sicherung: Sarah
Stress, Kopfschmerzen, Daueranspannung. Lange ignoriert Sarah die Warnzeichen – bis nichts mehr geht. Dann ordnet sie ihr Leben neu.
Zwischen Protest und Panik: Magdalena
Wer die Klimakrise ernst nimmt, bekommt es rasch mit der Angst zu tun. So auch Magdalena.
Die neue ZIMT Printausgabe ist da!
Eiskalt erwischt – das neue Heft widmet sich Momenten, in denen plötzlich alles anders ist. Wenn Diagnosen aus dem Nichts kommen, der Körper streikt oder das Leben eine unerwartete Wendung nimmt. Mit berührenden Reportagen, ehrlichen Porträts und tiefgehenden Interviews – über ADHS und Dyslexie, Borderline, Migräne, politische Belastungen, Liebe in der Therapie und die Frage: Kind oder kein Kind?
Wie immer mit Achtsamkeitsübungen, Mitmachseiten und Buchempfehlungen für deine mentale Auszeit – auf dem Sofa, im Zug oder mit einem Eiskaffee in der Sonne.
Sichere dir jetzt dein Exemplar oder hol dir das Abo – dann kommt ZIMT druckfrisch zu dir nach Hause.
Lust am Rausch: Wie Alkohol unsere Gesellschaft prägt
Schwerpunktthema
Ausgetrunken
Trocken erzählt vom Absturz und Alltag mit Suchterkrankung. ZIMT hat den autobiografischen Erfahrungsbericht gelesen.
„Es gibt keine gesunde Menge Alkohol“
Welche Rolle spielt unsere Kultur beim Thema Alkoholsucht und was braucht es für eine wirksame Prävention? Ein Interview über Alltagskonsum und den Weg zur Hilfe.
Ein ganz normaler Rausch
Alkoholkonsum ist gefährlich. Für viele gehört Trinken zum Zusammensein einfach dazu. Aber gerade das macht den Ausstieg so schwer.
Zwischen Hoffnung und Verzweiflung: Dominic
Dominics Mutter greift auf Alkohol und Beruhigungstabletten zurück, um mit schwierigen Situationen umgehen zu können. Schafft sie den Ausweg aus der Sucht?
Portraits
Geschichten über euch
Durchgebrannte Sicherung: Sarah
Stress, Kopfschmerzen, Daueranspannung. Lange ignoriert Sarah die Warnzeichen – bis nichts mehr geht. Dann ordnet sie ihr Leben neu.
Zwischen Protest und Panik: Magdalena
Wer die Klimakrise ernst nimmt, bekommt es rasch mit der Angst zu tun. So auch Magdalena.
„Mein Körper konnte nicht, obwohl mein Kopf wollte“: Alexa
Nach Jahren des Stillstands durch Long Covid findet Alexa ihren Weg zur Selbstbestimmung.
Durch die Lichter der Stadt: Simone
Seit Simone neurologisch erkrankt ist, reagiert ihr Nervensystem sensibel auf äußere Reize. Das macht den Alltag zur Herausforderung.
„Ich musste den Verstand verlieren“: Tanja
Tanja hatte selbst Psychosen. Heute unterstützt sie als EX-IN-Beraterin andere betroffene Patient:innen bei ihrem Genesungsprozess.
Unter seiner Kontrolle: Vanessa
Vanessas Partner ist gewalttätig. Nach zahlreichen Vorfällen findet sie den Mut, zu gehen.
Du willst uns deine Geschichte erzählen oder einen Themenvorschlag machen?
Nutze unser Kontaktformular. Oder schreib uns eine Email an: redaktion@zimtmagazin.at
Du möchtest auf dem Laufenden bleiben?
Dann melde dich zu unserem Newsletter an!
ZIMT ist ein innovatives Online-Magazin über die Psyche, mit dem Ziel, psychische Gesundheit in den Mittelpunkt junger Menschen zu bringen.
Das erwartet dich in unserem Newsletter:
- Du erfährst laufend über die neuesten Geschichten und Themenschwerpunkte.
- Du blickst hinter die Kulissen von ZIMT
- Du bekommst Möglichkeiten, dich bei ZIMT einzubringen und den Diskurs über psychische Gesundheit mitzugestalten.
- Mit dem ZIMT-Newsletter bis du unter den Ersten, die von Veranstaltungen und Co. erfahren.