Meinungen
Interviews, Kommentare, Kunst und mehr
Mama, bitte geh in Therapie!
Ausgetrunken
„Es gibt keine gesunde Menge Alkohol“
„In den Wechseljahren wachsen wir“
Bücher zum Verlieben
„Ich wollte einen Fiebertraum erschaffen“
„Viele junge Männer fühlen sich verloren“
Lasst uns die Welt verbessern
Auf Kosten der Menschen
Lesestoff gefällig?
Burnout wirkt wie ein Türöffner
Alles Humbug?
Ein Raum für Christl Mth.
Die Geheimnisse unserer Großeltern
Was passiert bei einer Zwangseinweisung?
Die Psychiatrie neu erfinden
C. G. Jung: Was erzählen meine Träume?
Gestern Kurven, heute dünn
Nicht ohne dich
Essstörung – was jetzt?
2 Bücher über PMDS
Was tun gegen Klassismus?
„Das Pferd von hinten aufzäumen” oder: Warum es so schwer ist, die richtige Therapie zu finden
Hilfe, Weihnachten!
Und dann beginnt die Uhr zu ticken
Die Psyche im Patriarchat: Buchrezension
Plötzlich wie aus heiterem Himmel
Schuld und Scham
Wenn die Welt ver-rückt: Buchrezension
Körperbilder
Wie ein Porsche, der nicht anspringt
Er sein
Mit Autismus leben – das Rückwärtssalto: ein Kurzfilm von Magda Kreps
Ich darf
Fünfundzwanzig
Nur das kann ich nicht
Dyslexie ist eine Differenz: Ein Kurzfilm von Alice Kell
Dyslexie: Ein Comic von Alice Kell
„Bin ich mutig, wenn ich über meine Krankheit spreche?“ Ein Brief über das Leben mit bipolarer Störung
Bilder einer Depression: Ein Erinnerungsprotokoll
Im Land der Psyche: Buchrezension
„Stärke bedeutet für sich und für andere zu sorgen”: Ein Gespräch über Männlichkeit und die Psyche
Was Männlichkeit vom Feminismus lernen kann: Ein Kommentar über Männer und die Psyche
„Was krank ist, wird abgelehnt“: Ein Gespräch über die Psyche von Frauen
Du willst uns deine Geschichte erzählen oder einen Themenvorschlag machen?
Nutze unser Kontaktformular. Oder schreib uns eine Email an: redaktion@zimtmagazin.at
Du möchtest auf dem Laufenden bleiben?
Dann melde dich zu unserem Newsletter an!
ZIMT ist ein innovatives Online-Magazin über die Psyche, mit dem Ziel, psychische Gesundheit in den Mittelpunkt junger Menschen zu bringen.
Das erwartet dich in unserem Newsletter:
- Du erfährst laufend über die neuesten Geschichten und Themenschwerpunkte.
- Du blickst hinter die Kulissen von ZIMT
- Du bekommst Möglichkeiten, dich bei ZIMT einzubringen und den Diskurs über psychische Gesundheit mitzugestalten.
- Mit dem ZIMT-Newsletter bis du unter den Ersten, die von Veranstaltungen und Co. erfahren.